In unserer Stadt gibt es am kommenden Wochenende das nächste sportliche Highlight: Im Sportpark Steinwiesenweg in Eidelstedt finden von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli die „Rugby Europe Sevens Championship Series“ statt, für Frauen und für Männer, mit jeweils den 12 besten Teams aus Europa.
Hamburg ist somit nach dem ersten Turnier im Juni an der Algarve in Portugal Austragungsort des zweiten und entscheidenden Turniers der diesjährigen Turnierserie um die Europameisterschaften.
Das Siebener-Rugby ist eine Version der traditionellen Ballsportart, bei der pro Mannschaft 7 statt wie üblich 15 Spieler auf dem Feld stehen. Die Spiele sind bedeutend kürzer und dauern nur 14 oder 20 Minuten, die Spielgeschwindigkeit ist höher – und damit ist das Ganze für viele sportbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer noch attraktiver. 2016 wurde das Siebener-Rugby in das Programm der Olympischen Spiele aufgenommen.
Für das große Turnier in Hamburg wird eine Tribüne für 4000 Zuschauer auf der Sportanlage am Steinwiesendamm aufgebaut, am Freitag finden die Gruppenspiele statt, am Samstag Nachmittag die ersten K.O.-Runden und am Sonntag die Finalspiele.
Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite des Hamburger Rugby-Verbandes:
Meine Praktikanten Niklaas Grünberg und Milad Rübhausen haben an der Vorab-Pressekonferenz teilgenommen – hier ihr Bericht:
Sportsenator Andy Grote freute sich sehr, dass dieses Turnier nach 14 Jahren Pause nicht nur endlich wieder in Deutschland, sondern erstmalig in Hamburg stattfinden wird: „Das ist ein weiteres Highlight für Hamburg im Rahmen unseres Active City-Programms. Und besonders mit dem Hamburger Rugby-Club und den Rugby-Teams des FC St. Pauli haben wir ja schon Aushängeschilder dieser tollen Ballsportart. Für uns ist es dabei besonders wichtig, dass wir solche Turniere hier mit Frauen- und Männer-Teams durchführen.“
Harald Hees, Präsident Rugby Deutschland und Manuel Wilhelm, Vorstand Leistungssport, freuen sich ebenfalls auf das Großereignis. Zum einen erhoffen sie sich, dass beide Teams vorne mitspielen, zum anderen hoffen sie auch darauf, dass ein solches Event Kinder und Jugendliche begeistert, die vielleicht sogar darüber den Weg in diese Sportart finden.
Mit besonders großer Vorfreude erwartet Nationalspieler Ben Elllermann vom FC St. Pauli das Turnier. Der 25jährige „Hamburger Jung“ freue sich darauf, vor heimischem Publikum zu spielen und habe bereits zahlreiche Freunde und Familie zum Turnier eingeladen.
Sein Traum sei allerdings irgendwann einmal ein Turnier im Millerntorstadion, was auch Hamburger Andy Grote nicht ganz abwegig findet. Die Stadt arbeite mit dem nationalen Dachverband Rugby Deutschland und dem Kontinentalverband daran, dass das Turnier dauerhaft in Hamburg bleibt Die Chancen auf eine langfristige Zusammenarbeit und irgendwann auch den Umzug in eine größere Spielstätte seien also durchaus vorhanden.
Zurück zum kommenden Turnier: Ben Ellermann sagte selbstbewusst, dass sie um den Titel mitspielen wollen, vor allem wollen sie Teams wie Portugal und Spanien hinter sich lassen und die derzeit wohl besten Mannschaften von Irland und Großbritannien sowie Georgien angreifen.
Die Nationalspielerin Gesine Adler aus Hannover war etwas bescheidener und gab Platz 7 als Ziel aus, aber beide Teams wollen auf jeden Fall den Sprung in die Qualifikationsserie für die Weltmeisterschaft schaffen.
Wir drücken beiden Teams fest die Daumen!