Fahrbahnsanierung Garstedter Weg startet am 19. Juni

Ab dem 19. Juni soll in Niendorf die längste Straße – der Garstedter Weg – saniert werden.

Die Stadt informiert auf ihren Seiten (hier: https://www.hamburg.de/baustellen/) folgendermaßen:

Wer baut da?

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Warum wird gebaut?

Anlass:

Die vorhandene Fahrbahn zwischen dem Niendorfer Marktplatz und Swebenweg befindet sich zu großen Teilen in einem schlechten Zustand und weist eine Vielzahl an Schäden der Fahrbahndecke, wie Spurrinnen, Längs- und Querrisse sowie Ausbesserungsstellen auf.
Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, wird die Fahrbahndecke saniert.Mehrwert:

Durch die neu hergestellte Fahrbahndeckschicht erhöht sich die Verkehrssicherheit für die Verkehrsteilnehmer.

Welchen Umfang hat die Baustelle?

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) wird in den kommenden Monaten die Fahrbahn des Garstedter Wegs zwischen dem Niendorfer Marktplatz und Swebenweg sanieren. Die Arbeiten beginnen am 19. Juni 2023 und werden voraussichtlich bis zum 23.08.2023 andauern.
Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden während der gesamten Bauzeit gesichert am Baufeld vorbei geführt.

Wann wird gebaut?

Zeitraum:19.06.23 – 23.08.23

Welche Einschränkungen gibt es?

Zugang:

Der Zugang zu Häusern und Gewerbebetrieben ist zu den jeweiligen Ausführungszeiten in den entsprechenden Bereichen eingeschränkt.

Parkraum:

Der Parkraum ist zu den jeweiligen Ausführungszeiten in den entsprechenden Bereichen eingeschränkt.

ÖPNV:

Die Führung des Busverkehrs wird während der Bauzeit angepasst. Hierzu beachten Sie bitte die entsprechenden Aushänge.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Internet: https://lsbg.hamburg.de/downloads/anliegerinformationen

Telefon: 040 / 428 28 2020

Wie verläuft die Umleitung?

30.06.-18.07.2023 Umleitung über An der Lohe, Max-Zelck-Straße, Friedrich-Ebert-Straße
19.07.-23.08.2023 Umleitung über Swebenweg, Märkerweg, Paul-Sorge-Straße, Max-Zelck-Straße, Friedrich-Ebert-Straße

Jetzt Artikel teilen:

Weitere intressante Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen