Gute Gespräche beim Parlamentarischen Sommerfest im Rathaus
Nach einer dreijährigen Pause konnte unsere Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit mit dem Präsidium der Bürgerschaft gestern Abend wieder Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft beim Parlamentarischen Sommerfest im Hamburger Rathaus begrüßen. Vor Beginn des Abends sagte Carola Veit dazu: „Wir freuen uns, die Tradition des Parlamentarischen Sommerfests in diesem Jahr endlich wieder aufzunehmen. Erst fiel […]
„Unser Praktikum im Wahlkreisbüro“ – Rückblick auf zwei Wochen im Politikbetrieb
Wieder einmal hatte ich in meinem Büro Schulpraktikanten, diesmal vom Gymnasium Bondenwald, Niklaas Grünberg und Milad Rübhausen. Die beiden haben viel über unsere tägliche Arbeit mitgenommen und konnten auch mehr Außentermine als sonst üblich wahrnehmen. Hier ein Bericht der beiden: „Vom 26. Juni bis zum 7. Juli haben wir im Wahlkreisbüro von Marc Schemmel unser […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, Weiterentwicklung der Innenstadt, Hamburger Wärme- und Stromplanung
In der Aktuellen Stunde der jüngsten Bürgerschaftssitzung konnte die AfD diesmal das erste Debattenthema anmelden. Aufgrund der aktuellen Ausschreitungen in Frankreich wollten die Rechtspopulisten die Unruhen dort für ihre Zwecke in Deutschland instrumentalisieren. Wieder einmal war das ein durchsichtiger Versuch, Ängste zu schüren und immer wieder schimmerte dabei Fremdenfeindlichkeit und latenter Rassismus durch. Meine beiden […]
Sportausschuss berät über Schwimmlern-Offensive und Vielfalt im Sport
Heute haben wir im Sportausschuss über das Thema „Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen“ und die gemeinsamen Bemühungen von Stadt, Hamburger Schwimmverband, DLRG Landesverband Hamburg e. V., Hamburger Triathlon-Verband und Behinderten- und Rehasportverband Hamburg beraten, die Schwimmintensivkurse für Kinder auszuweiten. Im Rahmen der von der Bürgerschaft finanziell unterstützen Schwimmlern-Offensive konnten im letzten Jahr fast 8.000 Kinder […]
Aktuelles aus der Bürgerschaft: Besuchergruppe, Reform der Erbschaftssteuer, steuerliche Verbesserungen im Sport
Bei der gestrigen Bürgerschaftssitzung konnte ich wieder einmal eine größere Besuchergruppe begrüßen. Nach einer Rathausführung und dem Info-Film gab es dann im Bürgersaal eine sehr angeregte Unterhaltung. Wie so häufig wurden dabei nicht die vermeintlich großen Themen angesprochen, sondern Anliegen vor Ort, wie z. B. fehlende öffentliche Toiletten oder auch unbeleuchtete und zugestellte Gehwege. Somit […]