Niendorf setzt Zeichen gegen Rassismus!

Der Stadtteil hat heute bei einer Spontan-Demo ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz gesetzt. Nachdem diese Woche hier eine junge Muslimin angegriffen und ins Gesicht geschlagen wurde und im Mai ein Neonazi am Tibarg mutmaßlich versucht hatte, seine schwangere Nachbarin zu erschießen, haben viele Menschen auf dem Tibarg gezeigt, dass wir solidarisch an der […]

Auf Sommertour mit Niels Annen: Haus der Jugend Niendorf, Unterkünfte Schmiedekoppel & Oldesloer Straße, KiFaZ Schnelsen-Süd, Wortmann & Beyle, Bürgerhaus Lokstedt, Kirchengemeinde Niendorf, Mutzenbecher Villa

Auch diese Woche standen wieder zahlreiche Termine auf der Sommertour unseres Bundestagsabgeordneten Niels Annen an, u. a. auch vor Ort bei uns in Niendorf, Lokstedt und Schnelsen So ging es am 11. Juli nach Terminen im Grindelviertel und im Albertinen-Krankenhaus zu einem Spontan-Besuch ins Haus der Jugend (HdJ) Niendorf, wo wir nach einer Besichtigung uns […]

Vor Ort beim Sport: ETV, SC Victoria, Hankook-Sportcenter

Am 7. Juli stand das ETV-Sommerfest an und am Montag, den 10. Juli, waren wir dann mit unserem Bundestagsabgeordneten Niels Annen und meiner Eimsbütteler Bürgerschaftskollegin Vanessa Mohnke im ETV-Vereinszentrum an der Bundesstraße zu Besuch, wo wir uns mit dem Vorsitzenden Frank Fechner, Finanzvorstand Florian Schorpp, Beate Ulisch (ETV KiJu) und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Stecker über die […]

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen

In den Sommerferien gibt es für alle Kinder und Jugendlichen in unseren Stadtteilen ab heute wieder ein buntes Ferienprogramm. In Lokstedt, Niendorf und Schnelsen beteiligen sich das Haus der Jugend Niendorf, die Elternschule Niendorf, der Boule-Treff Schnelsen, der Jugendclub Schnelsen-Süd, Kinderclub und Jugendhaus in der Lenzsiedlung und das Spielhaus Wagrierweg. Alle Angebote gibt es hier: […]

Gute Gespräche beim Parlamentarischen Sommerfest im Rathaus

Nach einer dreijährigen Pause konnte unsere Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit mit dem Präsidium der Bürgerschaft gestern Abend wieder Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft beim Parlamentarischen Sommerfest im Hamburger Rathaus begrüßen. Vor Beginn des Abends sagte Carola Veit dazu: „Wir freuen uns, die Tradition des Parlamentarischen Sommerfests in diesem Jahr endlich wieder aufzunehmen. Erst fiel […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen