„Vor Ort beim Sport“ – Besuch bei Grün-Weiß Eimsbüttel
Das war heute wieder ein sehr netter Austausch beim Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel, den ich mit dem Vorsitzenden Ralf Meiburg, dem neuen Geschäftsführer Hendrik Diosegi und
Das war heute wieder ein sehr netter Austausch beim Sportverein Grün-Weiß Eimsbüttel, den ich mit dem Vorsitzenden Ralf Meiburg, dem neuen Geschäftsführer Hendrik Diosegi und
Auch dieses Jahr bieten wir am Girls’ & Boys’ Day wieder Schülerinnen und Schülern an, einmal die Arbeit eines Politikers und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
In weniger als 100 Tagen, am 17. Juni, beginnt mit den Special Olympics World Games 2023 in Berlin die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. 14 Hamburger
Der Beirat Bezirklicher Sportstättenbau hat Anfang Februar die für dieses Jahr geplanten Maßnahmen beschlossen. Auch Sportanlagen in unseren Stadtteilen werden wieder von den Mitteln profitieren, die über die
Im Rahmen der Aktuellen Stunde hat die Bürgerschaft gestern das Thema debattiert: „Neunzig Jahre Machtübernahme in Hamburg: Warum wir aus der Geschichte lernen und unsere
In den Märzferien gibt es für alle Kinder und Jugendliche ab nächster Woche wieder ein buntes Ferienprogramm in unseren Stadtteilen. In Lokstedt, Niendorf und Schnelsen
In der Frohmestraße wurde heute vor dem Schulgelände ein Stolperstein für Oskar Ernst Meyer eingeweiht. Seine Tochter Inga Grunst trug dabei seine bewegende Lebensgeschichte vor.
Jedes Jahr beteiligen sich Tausende Hamburgerinnen und Hamburger an den Aktionen von „Hamburg räumt auf“, der deutschlandweit größten Stadtputzaktion. Auch mit der SPD Niendorf waren
Das Stadtteilbüro Schnelsen wurde heute in der Frohmestraße 11a – direkt am Bornkasthof – mit vielen Akteuren aus Stadtteil und Bezirk eröffnet. Die Gebietsentwickler Simon
Der Verein Boxschool e. V. um den Vorsitzenden Olaf Jessen und die Block-Gruppe hatten heute zum „Boxschool-Nachmittag“ ins Blockbräu an den Landungsbrücken eingeladen. Im Mittelpunkt
Zu Beginn des Monats Februar konnten wir bei zwei SPD-Neujahrsempfängen viele Gäste begrüßen. Am 4. Februar waren rund 160 Gäste unserer Einladung zum Empfang der
Immer mal wieder wird unter anderem von Besuchergruppen gefragt, wie eigentlich ein Bürgerschaftssitzungstag im Rathaus so abläuft. Daher haben wir das gestern einmal „bildlich“ eingefangen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.