Fahrbahnsanierung Garstedter Weg startet am 19. Juni
Ab dem 19. Juni soll in Niendorf die längste Straße – der Garstedter Weg – saniert werden. Die Stadt informiert auf ihren Seiten (hier: https://www.hamburg.de/baustellen/)
Ab dem 19. Juni soll in Niendorf die längste Straße – der Garstedter Weg – saniert werden. Die Stadt informiert auf ihren Seiten (hier: https://www.hamburg.de/baustellen/)
In gut gefüllten Hotel Grand Elysée fand heute das Jahrestreffen der Landespressekonferenz (LPK) statt, zu dem traditionell Vertreterinnen und Vertreter von Medien, Senat und Bürgerschaft
Heute ging es auf Einladung des Vereins „Werte erleben e. V.“ mit dem Vorsitzenden Andreas Reichel in die Mutzenbecher Villa im Niendorfer Gehege. Die „Kleine
In den Jahren 2019 und 2022 hat Hamburg eine stärkere Kooperation mit Wien und Zürich vereinbart. Ziel ist es, in Zeiten großer Herausforderungen durch einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch
In der aktuellen Bürgerschaftssitzung versuchte die CDU, sekundiert von der AfD, einmal mehr das Thema „Sicherheit“ in unserer Stadt hochzukochen. Doch die nackten Zahlen sprechen
Tolle Nachrichten gibt es für Sportler und Jugendliche: Die neuen Sportflächen am Sachsenweg sind endlich zur Nutzung freigegeben. Mit der modernen Skateanlage, einem neuen Bolzplatz
Der Bolzplatz auf dem Spielplatz Graf-Anton-Weg ist wieder zur Nutzung freigegeben. Hier wurde der Bodenbelag erneuert und der Platz lädt nun nach wochenlanger Sperrung wieder
Es war ein packendes Pokalfinale heute vor fast 4.000 Zuschauern an der Hoheluft, das ich u. a. mit Daniel Knoblich vom Hamburger Sportbund e.V. und
Nachstehend eine Mitteilung des Flughafens Hamburg zu anstehenden Arbeiten an der Start- und Landebahn: Das Start- und Landebahnsystem am Hamburg Airport ist zum Teil schon
Nach unserer heutigen Bürgerschaftssitzung ging es zurück nach Niendorf zur Jahreshauptversammlung des Niendorfer TSV in der Schule Sachsenweg, bei der es viele wichtige Punkte auf
Derzeit gibt es im Bund kontroverse Diskussionen über das maßgeblich vom Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Robert Habeck entwickelte Gebäudeenergiegesetz, Danach sollen verbindliche Regelungen im Bereich
Am 29. April waren wir mit der SPD Schnelsen vor Ort in der Schnelsener Frohmestraße, um über die Einführung des Deutschland-Tickets, die Mobilitätswende und viele
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.